Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner,
nachfolgend finden Sie Informatinen und Links zum Virus COVID-19:
Hygiene-Hinweise in Zusammenhang mit dem Corona-Virus
(Quelle: Webseite des Landesamtes für Gesundheit und Sozialen M-V )
Das neue Corona-Virus ist von Mensch zu Mensch übertragbar. Wie bei Influenza und anderen akuten Infektionen der Atemwege (sogenannte Erkältungen oder grippale Infekte) gelten folgende hygienische Verhaltensregeln:
- niemanden anhusten oder anniesen
- wenn kein Taschentuch vorhanden, in die Ellenbeuge niesen oder husten (nicht in die Hände!)
- auf das Händeschütteln verzichten
- Berührung von Augen, Nase oder Mund vermeiden
- die Nutzung und sichere Entsorgung von Einmal-Taschentüchern
- intensive Raumlüftung
- exakte Händehygiene im Alltag, z. B. gründliches Hände waschen nach Personenkontakten, nach der Benutzung von Sanitäreinrichtungen und vor der Nahrungsaufnahme sowie nach Kontakt mit Gegenständen oder Materialien in der Öffentlichkeit sowie nach Kontakt mit Erkrankten
- die Empfehlung für Erkrankte, im eigenen Interesse zu Hause zu bleiben, um weitere Ansteckungen zu verhindern
- direkten Kontakt zu möglicherweise erkrankten Personen vermeiden
- ggf. Großveranstaltungen meiden
Links, Pressemitteilungen und Informationen
Merkblatt - Informationen zum Thema "Schutz vor Corona" des Landkreises Vorpommern-Greifswald
Hier finden Sie die aktuelle Informationen des Landkreises Vorpommern-Greifswald
Hier finden Sie die aktuellste Verordnung - Corona-Verordnung der Landes Mecklenburg-Vorpommern
Fragen und Antworten zur Auswirkung der Corona-Pandemie - Landesregierung MV
Informationen des Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Pressemitteilung der Volkssolidarität zur Einrichtung einer Hotline für "Nachbarschaftshilfe" - Bedürftige & Unterstützer - 03971/ 290 5456 (täglich 07:00-17:00Uhr)
Hier erhalten Sie aktuelle Informationen zum Thema Corona-Virus aus erster Hand des Landesamtes für Gesundheit und Sozialen M-V
Hygiene- und Sicherheitskonzepte
Raum: Veranstaltungssaal Haus des Gastes, Kurverwaltung Ostseebad Zinnowitz
Raum: Veranstaltungssaal Haus des Gastes, Kurverwaltung Ostseebad Zinnowitz - 1. Änderung
Raum: großer Sitzungssaal. Amt Usedom-Nord, Möwenstraße 1, 17454 Ostseebad Zinnowitz
Raum: großer Sitzungssaal. Amt Usedom-Nord, Möwenstraße 1, 17454 Ostseebad Zinnowitz
Raum: Seniorentreff, Feldstraße 12, 17449 Peenemünde
Raum: Seniorentreff, Feldstraße 12, 17449 Peenemünde - 1. Änderung
Raum: Gemeindebüro, Stadtweg 1, 17449 Mölschow
Raum :Versammlungsraum, Einsatzgebäude der Freiwilligen Feuerwehr, Schulstraße 12, 17449 Mölschow OT Bannemin
Hotlines
Der Landkreis Vorpommern-Greifswald hat eine Hotline zum Corona-Virus eingerichtet:
03834/8760 2300 (Mo-Fr 08:00-16:00Uhr, Di 08:00-18:00Uhr)
Die Landesregierung hat folgende Hotlines eingerichtet (Stand: 17.03.2020) :
Bürgertelefon für allgemeine Fragen:
0385/588 5888 (Mo-Do 09:00-12:00Uhr sowie 13:00-15:00Uhr und freitags 09:00-12:00Uhr)
Unternehmenshotline für Betriebe mit wirtschaftlichen Problemen infolge des Coronavirus:
0385/588 5588 (Mo-Fr 08:00-20:00Uhr)
Kitaschließungen:
0385/588 19997 oder 0385/588 19998 oder 0385/588 19999 (Mo-Fr 09:00-18:00 Uhr)
Themenkomplex Pflege und soziale Einrichtungen:
0385/588 19995 (Mo-Fr 09:00-18:00Uhr)
Schulschließungen:
0385/588 7174 (Mo-Fr. 09:00-18:00Uhr)
andere Themenkomplex:
0385/588 11311 (Mo-Sa 09:00-18:00Uhr)