Aktuelle Informationen zu Fundsachen und zur Aufgabe einer Verlustanzeige für den Bereich des Amtes Usedom-Nord.

Sie haben etwas verloren?

Dann recherchieren Sie in der „Fundsuche“ nach Fundsachen, die im Umkreis von 10, 50 oder 100 km gefunden und an das Fundsachenregister gemeldet wurden. Im Bereich „Verlustanzeige“ können Sie Ihren Verlust erfassen, Ihre Verlustanzeige gegen die vorhandenen Fundmeldungen abgleichen und ggf. mit dem zuständigen Fundbüro bzw. mit dem Finder in Kontakt treten.

Sie haben etwas gefunden?

Dann melden Sie Ihren Fund dem zuständigen Fundbüro, indem Sie eine „Fundanzeige“ erfassen.

Hinweis: Gemäß § 965 Abs. 2 BGB ist ein Fund der zuständigen Behörde anzuzeigen. Die Erfassung einer Fundsache ist daher nur möglich, wenn das zuständige Fundbüro an das elektronische Fundsachenregister angebunden ist (Fundrecht).

 

elektronisches Fundsachenregister des Fundbüros Usedom-Nord

Immobilien im Amt Usedom-Nord

Auf den folgenden Seiten werden die derzeitigen Grundstücksangebote der Gemeinden des Amtes Usedom-Nord veröffentlicht.

weiter

Amtsblatt des Amtes Usedom-Nord

Das amtliche Mitteilungsblatt des Amtes Usedom-Nord erscheint monatlich und wird allen Privathaushalten des Amtsbereiches kostenlos zur Verfügung gestellt.

weiter

Bekanntmachungen

Hier finden Sie alle öffentlichen Bekanntmachungen des Amtes Usedom-Nord und der amtsangehörigen Gemeinden Peenemünde, Karlshagen, Trassenheide, Mölschow und Zinnowitz.

weiter

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.